Schauspieloffensive · 15.09.2025

Zur Handlung & Tonalität

Wir als Schauspieloffensive freuen uns, ein besonderes neues Projekt unseres Klienten Martin Semmelrogge bekanntzugeben. In der Satire „Maske auf, Genossen – Corona. Der Film“ verkörpert er den Apotheker Herr Glück. Der Film verlegt die Corona-Pandemie in die späte DDR, in ein fiktives Städtchen mit dem bezeichnenden Namen Kleinhoffnung. Dort treffen Mangelwirtschaft, politische Bürokratie und die Ängste einer Gesellschaft aufeinander.
Es entsteht eine Geschichte, die gleichermaßen komisch wie tiefgründig ist und einen Blick auf Mechanismen wirft, die damals wie heute erstaunliche Parallelen aufweisen.Martin Semmelrogge findet sich in dieser Rolle genau an der richtigen Stelle wieder. Als Herr Glück verkörpert er einen Mann, der zwischen absurden Vorschriften, leeren Regalen und der Suche nach einem Gegenmittel versucht, seinen Mitmenschen beizustehen.Dabei verleiht er der Figur jene Mischung aus Schelmerei, Menschlichkeit und lakonischem Humor, für die er seit Jahrzehnten geschätzt wird. Seine Präsenz am Set sorgt für Energie und Authentizität und gibt der Geschichte den Tonfall, der sie trägt.

Dreharbeiten & Schauplätze

Gedreht wird seit Mai 2025 im Vogtland, unter anderem im Drogeriemuseum Oelsnitz und an weiteren authentischen Schauplätzen. Diese Drehorte schaffen eine besondere Atmosphäre, die an die Realität der damaligen Zeit erinnert und die Handlung umso greifbarer macht. Für Martin bedeutet es eine Rückkehr in eine Welt voller historischer Details, die sich mit dem satirischen Blick auf die Gegenwart vermischen. Gerade dieser Kontrast macht das Projekt spannend und hebt es von üblichen Produktionen ab.

Finanzierung und Engagement

Hervorheben möchten wir das Engagement der Produzentin Sandra Peter und ihres Teams. Das Projekt entsteht komplett ohne staatliche Filmförderung. Alles wird in Eigenleistung getragen, von der Finanzierung bis zur Organisation der Dreharbeiten. Diese Unabhängigkeit erlaubt es, künstlerisch frei zu arbeiten und eine Geschichte umzusetzen, die ohne Kompromisse erzählt werden kann. Für die Postproduktion wurde eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um Schnitt, Ton und Farbkorrektur gemeinsam mit der Unterstützung von Fans und Freunden zu realisieren. Jeder Beitrag fließt direkt in die Fertigstellung des Films, sodass hier eine Gemeinschaftsleistung entsteht, die weit über die Grenzen der Produktionsfirma hinausgeht.

Die Dreharbeiten laufen noch bis September 2025, eine Premiere ist für das Frühjahr 2026 im Vogtland geplant. Wir sind überzeugt, dass „Maske auf, Genossen“ ein Film wird, der nicht nur unterhält, sondern Diskussionen anregt und neue Perspektiven eröffnet. Für uns als Agentur ist es eine Freude zu sehen, wie Martin Semmelrogge mit seiner unverwechselbaren Art eine so besondere Rolle ausfüllt und wie eine unabhängige Produktion mit Mut und Leidenschaft ihren Weg auf die Leinwand findet.

Ausblick

Die Dreharbeiten sind bis September 2025 angesetzt; eine Premiere im Frühjahr 2026 im Vogtland ist geplant. Wir halten unser Publikum über weitere Termine und Materialien (Teaser, Trailer, Pressestills) auf dem Laufenden.

Presse- & Booking-Kontakt der Schauspieloffensive:
E-Mail: info@schauspieloffensive.de · Telefon: +49 152 02020 930

Weiterführende Informationen

• Bericht zu Handlung, Dreh und Originalschauplätzen: Spitzenstadt.de
• Projekt- und Finanzierungshinweise (Crowdfunding): Startnext
• Cast-Übersicht & Team: Crew United

Von Regine

Schreibe einen Kommentar